Schuld war der Magnetismus

Die Umstellung eines Automobilherstellers auf automatische Drehmomentüberwachung bei der Montage führte recht bald zu einem Produktionsstopp. Der Grund: Die Anzugsmomente für die Befestigungsschrauben von Querlenkern waren zu hoch.  Bei der Suche nach den eigenartig erhöhten Drehmomentwerten fiel den Produktionsverantwortlichen die raue Oberfläche der Querlenker auf. Es handelte sich um Späne und andere metallische Partikel, die…

Details

Magnetfeldsensor A-Test-LT

Hochsensibler Magnetfeldsensor für niedrige Magnetfelder Zum Aufspüren und Verfolgen von magnetischen Quellen in der Teilefertigung, Messtechnik oder Qualität und Sicherheit. Anwendungsbereiche: Fertigungstechnik Aufspüren und Verfolgen von Magnetismus in der Teilefertigung Erfassen magnetisierter Teile auf Distanz Überwachung von Magnetisiervorgängen auf Dauer, Stärke und Ergebnis Automation und Messtechnik Messung von magnetischen Stör- und Streufeldern Ermitteln von Störquellen…

Details

Magnetisierer MPA400

Im Bereich des Magnetisierens verfügen wir über langjährige Erfahrung. Entsprechende Anlagen wurden unter anderem an IBM USA, SMH Biel und Weidmann Rapperswil geliefert. Es handelt sich fast ausschliesslich um Sonderanlagen, die wir jeweils kundenspezifisch konzipiert und hergestellt haben. Aktuell haben wir die Magnetisieranlage MPA 400 mit integrierter Prüfung für Kleinstmagnete auf den Markt gebracht. MAGNETISIERER…

Details