Maurer Degaussing® Entmagnetisiermaschinen arbeiten mit einer Pulsentmagnetisierung.
Das zu entmagnetisierende Bauteil wird dabei in die Entmagnetisiereinrichtung, in der Regel eine Spule, eingelegt und mittels einer Leistungselektronik mit Energie versorgt. Das Werkstück wird durch ein alternierend monoton abnehmendes magnetisches Wechselfeld entmagnetisiert. Die sehr hohe magnetische Feldstärke, die Präzision des abnehmenden Wechselfelds und die parametrierbare Entmagnetisierfrequenz – das sind die besonderen Leistungsmerkmale der Maurer-Degaussing-Entmagnetisiertechnologie. Dank ihnen werden Ergebnisse von höchster Güte erzielt. Herkömmliche Entmagnetisiersysteme verbrauchen mehrheitlich Scheinleistung, die wirkungslos verpufft.
Maurer Degaussing® Maschinen kompensieren diese und setzen den grössten Teil der Energie in Wirkleistung um, dadurch erreichen sie einen sehr hohen Wirkungsgrad. Prozessrelevante Parameter, wie z. B. Feldstärke, Frequenz oder Taktzeit, werden mittels Vorversuchen ausgelegt und die Entmagnetisiermaschinen entsprechend konzipiert, optimiert und parametriert.Eine einzige Einstellung kann ein ganzes Spektrum an verschiedenen Teilen behandeln. Dies bringt eine sehr hohe Prozessfähigkeit mit sich.
Kunden erhalten somit eine Entmagnetisierlösung, welche ihre individuellen Anforderungen vollumfänglich erfüllt.
Folgende Punkte zeichnen die Leistungen von Maurer Magnetic aus:
- Der Entmagnetisierprozess der Maschinen benötigt in den meisten Fällen nur eine Einstellung
- Bedienung der Maschinen erfolgt manuell per Knopfdruck oder automatisiert über die standardmässig integrierte Schnittstelle.
- prozesssicheres Einhalten von Restmagnetismusgrenzwerten durch integrierte Überwachung des Entmagnetisierpulses
- Bei Bedarf stehen Entmagnetisiermaschinen zur Miete zur Verfügung. Alle Standardgeräte sind als Leihgerät verfügbar.
- Maurer Magnetic bietet Entmagnetisieren als Dienstleistung an. Mit mobilen Entmagnetisiermaschinen diverser Ausprägungen können die speziell dafür ausgebildeten Ingenieure sehr vielfältige Entmagnetisieraufgaben bewältigen.
- Kundenanfragen werden jeweils direkt von spezialisierten Ingenieuren betreut, Maurer Magnetic besitzt über 90 Jahre Erfahrung in der Magnettechnik.
- Jede Problemstellung wird genau analysiert, die Angebotsausarbeitung stützt sich auf dokumentierte Testresultate, bereits erfolgreich eingesetzte Maschinen und verifizierte Berechnungen.
- Im Vergleich zu Wettbewerbern erzeugen die Maurer-Degaussing-Spulen viel höhere Feldstärken.
- Das Paket aus Entmagnetisierfrequenz, magnetische Feldstärke und Abschirmungfür optimale Ergebnisse an die Bauteilgrösse, -geometrie und -legierung abgestimmt.
Kundenspezifische Maschinen
Für hohe Feldleistungen sind je nach Verwendungszweck optimierte Spulendimensionen und Feldberechnungen zugrunde zu legen. Die Öffnung und Feldstärke der Spule fliesst quadratisch in die benötigte Leistung.
Hohe Ansprüche an die Entmagnetisierqualität, Prozessfähigkeit, hohe Produktivität und optimal ausgenutzter Energiebedarf sowie eine umfangreiche Integration zeichnen diese Hochleistungmaschine aus.
Der kleine Bruder aus dem Hochleistungssegment. Die Leistungsklasse liegt im mittleren Leistungsbereich, ist für Inselbetrieb geeignet und vollständig integrierbar.
Standardanlagen
Werden geringere Feldleistungen benötigt, können Standardspulen nicht immer mit optimal abgestimmten Öffnungsgrössen verwendet werden.
Speziell ausgelegt, um Restmagnetismus in Behältnissen von Reinigungsanlagen zu entmagnetisieren. Diese Produkte reduzieren die magnetischen Werte auf den Bauteilen und schaffen gute Voraussetzungen, um ferromagnetisches Material in Waschprozessen effizient zu reinigen. Die Entmagnetisierleistung ist jedoch begrenzt. Für die Integration in Waschmaschinen steht ein Integrationspaket des Leistungsteiles im Angebot.
Maschinenteile in etwas massiverer Ausführung werden mit dieser Kombination gut bewältigt.
Lang gestreckte oder endlos lange Stangen, Rohre und auch Profile werden hier in einer kontinuierlichen Durchlaufentmagnetisierung behandelt. Eine verstärkte Kühlung der Spule ermöglicht hohe Entmagnetisierfelder.
Als Einstiegsmodell steht hier ein kräftiges Gerät zur Verfügung. Dank seinem 230-Volt-Anschluss ist es besonders gut geeignet für Labors, Werkzeugausgaben und Servicestellen.
Standardprodukte
Hierbei handelt es sich um die klassischen Entmagnetisiergeräte mit guten Entmagnetisiereigenschaften, jedoch mit stark begrenzten Einsatzmöglichkeiten.
Am Netz betriebene Spulen eignen sich für weichmagnetische, dünnwandige Stahlteile, welche sich mit wenig Magnetfeldleistung im Durchlauf entmagnetisieren lassen.
Oberflächenmagnetismus bis zu einer Tiefe von 10 mm wird zuverlässig entfernt. Das Gerät ist für den Handbetrieb bestimmt und mit der AFDT-Entmagnetisierschaltung ausgerüstet, um unbeabsichtigte Magnetisierung beim Ausschalten des Apparates zu verhindern.
Oberflächenmagnetismus an grossen Bauteilen entfernt das handgeführte Gerät bis zu einer Tiefe von 15 mm.
Optionen
Integration von Entmagnetisiermaschinen und Feldkompensation bei Stangenentmagnetisierern
Das Leistungsteil wird auf einer Montageplatte für den Schaltschrankeinbau in CE-Einbauerklärung geliefert. Diese Option ist ausschliesslich den Anlagenintegratoren vorbehalten.
Dies ist ein Zusatz zu unserem Stangenentmagnetisierer RE. Hiermit werden induzierte Umgebungsfelder kompensiert und die Entmagnetisierung neutralisiert.