Maurer Magnetic

Seit über 90 Jahren beschäftigt sich Maurer Magnetic in der Magnettechnik mit Dauermagneten, Dauermagnetsystemen und Lösungen zum Messen von Magnetismus. Zudem befasst sie sich seit einigen Jahren auch mit neuen, bahnbrechenden Entwicklungen im Entmagnetisieren von ferromagnetischen Werkstoffen.

Nord- und Südpol gekennzeichneter Permanentmagnet umgeben von Ferromagnetischem staub für die Bildliche Veranschaulichung der Magnetfeldlinien.

Erfahren Sie hier mehr über unser Dauermagnete – Lagerprogramm, sowie über Magnetismus, Magnetwerkstoffe und Eigenschaften von Permanentmagneten.

Die anfangs der 2000er Jahre eingeführte neue Technik der Maurer Degaussing® Entmagnetisierung, kann Aufgaben zuverlässig und prozessfähig erledigen, die bis anhin als unmöglich galten. Hier erfahren Sie alles über die Technologie und unser Produkteportfolio.

Restmagnetismus auf einem Kugellager, gemessen in A/cm innerhalb einer Null-Gauss-Kammer. Restmagnetismus von bis zu 24.1A/cm, gemessen am aktuellen Punkt, 6,3 A/cm. Da die Messungen innerhalb einer Null-Gauss-Kammer stattfinden, sind die Restmagnetismus Messungen ohne Fremdinduzierten Magnetfeldern.

Um Grenzwerte (Gauss, mT oder A/cm) messen zu können bedarf es nicht nur eines präzisen Messgerätes. Maurer Magnetic hat auch hier ein neues Kapitel in der Reproduzierbarkeit des Messens von Restmagnetismus aufgeschlagen. Hier erfahren Sie, wie Sie Restmagnetismus korrekt messen können.

Als Erfinder des neuen «Maurer Degaussing®» Entmagnetisierverfahrens und Pionier im Bau von innovativen Entmagnetisiermaschinen, bieten wir auch für Dienstleistungen stets die Beste auf dem Markt erhältliche Entmagnetisierlösung.

Wissen ist der Schlüssel zum Erfolg!

Profitieren Sie von unserem langjährigen und umfangreichen Wissen rund um Magnetismus. Gerne teilen wir mit Ihnen unser Know-How.

Die richtige Wahl des Magnet-Werkstoffs, Magnetisierungsart und Magnetsystems ist die Basis für eine optimale, kundenorientierte Lösung.

Die international erprobten neuen Entmagnetisier-Ansätze können die bis anhin angewendeten Verfahren, wie beispielsweise Niederfrequenz-Generator, Joch- und Tunnelspulen, sowie auch die Gleichstrom Impulstechnik je nach Anwendungsfall übertreffen. Wir tragen zu Prozesssicherheit und Produktivität bei, bis unter das Niveau des Erdmagnetfeldes.

Maurer Magnetic stellt Magnetfeldmessgeräte her, welche speziell auf die Bedürfnisse zum Messen von Restmagnetismus ausgelegt sind. Weltweit sind noch keine Standards zum Messen von Restmagnetismus etabliert, entsprechend werden unterschiedliche Verfahren eingesetzt. Dank ihrer Genauigkeit und Reproduzierbarkeit, sind Maurer Magnetic Magnetfeldmessgeräte in den Werksnormen von unzähligen Industriebetrieben zum Messen von Restmagnetismus festgelegt

News

Control, Stuttgart 09.-12.05.2023

Das Aufspüren und Messen von Restmagnetismus ist zentral in der Prozesstechnik. Maurer Magnetic präsentiert die in der Industrie weit verbreiteten und etablierten Messgeräte, M-Test LL, zum Messen des Restmagnetismus. Die konsequente Umsetzung der Messung ergibt die Basis, Prozesse in der industriellen Anwendung, welche unter nicht gewollten magnetischen Einflüssen leiden, zu beherrschen. Maurer Magnetic verfügt zudem…

intec, Leipzig 07.-10.03.2023

Restmagnetismus ist für viele Prozesse in der Fertigung oder im Betrieb von Maschinen problematisch. Magnetisierte Bauteile können für viele Störungen verantwortlich sein: – Verschmutzung bei der Reinigung – Grosses Rauschen bei Sensorsignalen – Ausschuss beim Prüfen mit Wirbelstromsensoren – Schweisstrahlablenkung, speziell beim Elektronenstrahl-Schweissen – Zusammenhaften der Teile beim Vereinzeln – Erosionserscheinungen bei Gleit- Wälz- Kugellagern…

Parts2Clean 2022

Unter dem Motto „Magnetisch rein“ präsentiert sich die Maurer Magnetic auf der diesjährigen parts2clean. Ferromagnetische Bauteile reinigen, ohne diese zu entmagnetisieren kann funktionieren. Das Entmagnetisieren beschleunigt aber nicht nur den Reinigungsprozess, meistens ist dies unentbehrlich, wenn eine gewünschte Sauberkeit benötigt wird. Denn zu hohe Restmagnetismus-Werte sind oft die Ursache für die Anhaftung von Partikeln, welches…

Surface Technology 2022

Endlich ist es wieder soweit, die Maurer Magnetic nimmt an der diesjährigen Surface Technology in Stuttgart teil. Besuchen Sie uns vom 21. – 23. Juni 2022 in der Halle 1, Stand 10 Mehr